Herzlich Willkommen auf unserer Seite, schön dass du uns gefunden hast :-) !!!Chumm doch mal go inneluege!!! Mir freued eus uff alli wo chömmed go jasse!!
«Das Jassen
muss weiterleben»
Unsere Geschichte
Seit 1994 besteht unser traditionelle Verein und wird bis und mit heute
von einem Vorstand geleitet und stolz sein darf. Ernst Weidmann aus Freienstein ist einer, der fast seit
Gründung des Vereins dabei ist.
Unser Ziel
Der Verein bezweckt einerseits den Betrieb und die Förderung von
geregelten Jass Turnieren auf lokaler, kantonaler wie nationaler Ebene
unter Berücksichtigung der Interessen von geübten und weniger geübten
Jasserinnen und Jassern; andererseits bietet der Verein den Mitgliedern
die Möglichkeit, in gemütlicher Umgebung Kameradschaft und Geselligkeit
zu pflegen und zu finden.
Aktivitäten
Im Restaurant Hecht in Winkel wird jeden Donnerstagabend pünktlich um
halb acht gejasst. Der Verein führt zwei Jahreswertungen, dabei winken
den Gewinnern nebst Tagespreisen jeweils 250 Franken Jahres-Prämie. Wir
sind im Schnitt 45 Jasserinnen und Jasser. Auch Gastjasser sind beim
Kantonal-Zürcher Jassverein herzlich willkommen.
Wie kann ich mitmachen
Auf unserer Webseite stehen alle Informationen. Am besten kommt man
einfach um ca. 19:00 Uhr an den Jass Ort und meldet sich dort als Gast
oder als Mitglied an.
Der soziale Aspekt für die ältere Generation soll im Vordergrund sein
mit den Wünschen, die jüngere Generation anzusprechen. Wir freuen uns, dass die Tradition
Jassen in der Schweiz immer noch so beliebt ist und unser Verein
ein Teil dazu beitragen kann. Ältere Jasser erinnern sich gerne daran,
wie sie früher in der warmen Stube von Vater und Mutter das Jassen
gelernt haben. Und genau diese älteren JasserInnen würden sich darüber
freuen, sich gerne mit
mehr jüngeren TeilnehmerInnen messen zu dürfen.
|
|
|
|